Campagna Romana

Campagna Romana
Campagna Romana
 
[kam'paɲa-], Landschaft in Italien, die ebene und hügelige, aus vulkanischen Tuffen und Lavadecken der benachbarten Albaner Berge, der Monti Cimini sowie des Bracciano-Kraters aufgebaute Umgebung Roms zwischen dem Tyrrhen. Meer und dem Apennin, durchzogen von Tiber und Aniene, im engeren Sinn nur das mit antiken Grabdenkmälern, Ruinen und römischen Aquädukten reich besetzte Gebiet zwischen der Küste, den Albaner Bergen und den Sabatiner Bergen, das dem Agro Romano entspricht, der zur Gemeinde Rom gehörigen Campagna. In dem dünn besiedelten Gebiet erzeugen Großbetriebe (Tenuten) Milch und Fleisch, Kleinbetriebe Wein, Gemüse und Blumen.
 
 
Im Altertum war die Campagna Romana blühendes Land mit vielen heute fast spurlos verschwundenen Siedlungen. Ruinen von Aquädukten und Zisternen sind Zeugnisse des antiken Gemüse- und Obstbaues. Den Römern diente die Landschaft als beliebter Sommeraufenthalt. Seit der späten Kaiserzeit verödete die Campagna Romana. Vergebens bemühten sich die Päpste seit dem 8. Jahrhundert, sie durch Anlage von Gutshöfen zur Versorgung Roms neu zu besiedeln. Der Reiz der einsamen Landschaft, zu deren Entvölkerung die Malaria wesentlich beigetragen hat, zog Dichter und Maler an.
 
Erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde ernsthaft mit der Urbarmachung begonnen, die in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts abgeschlossen wurde; Voraussetzungen waren die Entwässerung von Sumpfgebieten (ab 1878) und die Regulierung der Gewässer. Die Bekämpfung der Malaria, Aufteilung des Großgrundbesitzes, Bewässerung und Schaffung von Verkehrsverbindungen erlaubten die Verwandlung von Ödland und Weiden in fruchtbares Ackerland und Dauergrünland sowie die Anlage vieler Siedlungen. - Heute dehnt sich die Stadt Rom immer mehr in die Campagna Romana aus, dabei werden Teile der charakteristischen Landschaft vernichtet.
 
 
F. Vöchting: Die Urbarmachung der röm. C. (Zürich 1935).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Campagna Romana — Hermann van Swanevelt, Herdenzug in der römischen Campagna Die Campagna Romana, kurz auch Campagna (nicht zu verwechseln mit Kampanien, ital. Regione di Campania), ist die hügelige Umgebung Roms zwischen dem tyrrhenischen Meer und dem Apennin. Im …   Deutsch Wikipedia

  • Campagna — (ital. ‚Landschaft, ländlicher Raum‘) heißen: Campagna Romana, italienische Landschaft in der Umgebung von Rom Campagna (Kampanien), Gemeinde in der Region Kampanien, Italien Personen: Girolamo Campagna (1552 1623/25), italienischer Bildhauer… …   Deutsch Wikipedia

  • Campagna di Roma — (spr. pánnja), Landstrich in Mittelitalien, Provinz Rom, begreift im engern Sinn (Agro romano) die Umgebung von Rom (s. Karte »Umgebung von Rom«) oder den Unterlauf des Tiber nebst dem des Anio und wird in diesem Sinn östlich vom Albaner und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Römische Campagna — Hermann van Swanevelt, Herdenzug in der römischen Campagna Die Campagna Romana, kurz auch Campagna (nicht zu verwechseln mit Kampanien, ital. Regione di Campania), ist die hügelige Umgebung Roms zwischen dem tyrrhenischen Meer und dem Apennin. Im …   Deutsch Wikipedia

  • Roman Campagna — The Roman Campagna (Italian: campagna romana ) is a low lying area surrounding Rome in the Lazio region of central Italy, with an area of approximately 2,100 km² (800 m²). Geographically, it is bordered by the Sabini mountains to the northeast,… …   Wikipedia

  • Römische Campagna —   [ kam paɲa], Bezeichnung für die italienische Landschaft Campagna Romana …   Universal-Lexikon

  • Kampagna — Hermann van Swanevelt, Herdenzug in der römischen Campagna Die Campagna Romana, kurz auch Campagna (nicht zu verwechseln mit Kampanien, ital. Regione di Campania), ist die hügelige Umgebung Roms zwischen dem tyrrhenischen Meer und dem Apennin. Im …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Kampagna — Hermann van Swanevelt, Herdenzug in der römischen Campagna Die Campagna Romana, kurz auch Campagna (nicht zu verwechseln mit Kampanien, ital. Regione di Campania), ist die hügelige Umgebung Roms zwischen dem tyrrhenischen Meer und dem Apennin. Im …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Coleman (English painter) — Not to be confused with Charles Caryl Coleman. Charles Coleman Charles Coleman, etc …   Wikipedia

  • Lacio — Este artículo trata sobre región de Italia central. Para el equipo de fútbol, véase Società Sportiva Lazio. Coordenadas: 41°58′41″N 12°45′24″E / 41.97806 …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”